Schweiz-Liechtensteiner Pakt für wissenschaftliche Innovation

Kooperationsvertrag zwischen Bern und Vaduz zur Förderung der forschungsbasierten Modernisierung am 26. Januar über Innosuisse erneuert

Nuova sede nel 20126 per 1.200 funzionari del Dipartimento Federale della Difesa, Protezione della Popolazione e dello Sport

Das Verwaltungszentrum am Guisanplatz in Bern wird erweitert

Moderne Arbeitsplätze im Gebäude D ab 2026 für 1.200 Beamte des Eidgenössischen Departements für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und……

Emilia-Romagna verläuft zwischen Facebook und der Stanford University

Entscheidende Vereinbarung zwischen Bologna und Lombardstreet Ventures und neuer Hub in Menlo Park für die Region, die 2015 zur…

Der Rückzug der DDL „Autonomie“ Respektlosigkeit gegenüber Italien, die funktioniert

In Verbindung mit einem nicht rückzahlbaren Haushaltsgesetz hätte ein diversifizierter Regionalismus die Emilia-Romagna, die Lombardei und…

Kantonale Französisch-Sprachschule in Bern auf dem Prüfstand

Am 20. Januar hat der Bundesrat eine Vernehmlassung zur Totalrevision des Gesetzes über die Ad-hoc-Beihilfe an das Institut ECLF……

Die Abkommen zwischen Italien und der Emilia-Romagna, der Lombardei und Venetien

"Differenzierter Regionalismus und die Abkommen Italiens mit der Emilia-Romagna, der Lombardei und Venetien" in einem Band des…

Der erste Lastwagen in der Schweiz, der mit dem „EU-Telepass“ ausgestattet ist

Ein mit einem SET-Gerät ausgestatteter LKW, der für die Bezahlung von Mautgebühren innerhalb Europas vorgesehen ist, überquerte am 15.…

Mucche al pascolo sulle montagne della Svizzera (Foto: Gabriela Brändle/Agroscope)

Die boomende Alpenwirtschaft der Schweiz ist auf Partnerschaften angewiesen

Gemäss einer Umfrage von Agroscope funktionieren landwirtschaftliche Aktivitäten im Hochgebirge besser, wenn sie von politischen Gemeinden…

Steuerliche Ausschöpfung des Ressourcenpotenzials im Jahr 2021, nach Kantonen und in Prozent

Leichter Rückgang der Steuerbelastung der Schweizer Kantone und Gemeinden

Der von der Eidgenössischen Finanzverwaltung berechnete Ausnützungsindex 2021 zeigt in zwei Dritteln der Länder einen Rückgang,…

Die Gefahren des ESM auf einer Konferenz in der Schweiz aufgedeckt

Der Usteraner Wirtschaftswissenschaftler Emanuele Gargiulo hat unter der Moderation von Andrea Schenone von "Swiss Federalism" die vielen…

Bundesrat billigt Schweizer „Green Fintech“-Netzwerk

Das Staatssekretariat für internationale Finanzangelegenheiten sucht die enge Zusammenarbeit zwischen Schweizer Experten für digitale…

Bern, Zürich und Aargau setzen auf steuerliche Innovation

Drei Schweizer Kantone mit wichtigen Forschungsclustern, aber bisher "hoher Besteuerung", werden die Steuern für diejenigen senken, die…

Die Insel Fagiani von der Google-Karte aus gesehen

Diese Ecke Europas, die alle sechs Monate das Land wechselt…

Nach dem Ende des Dreißigjährigen Krieges, am 7. November 1659, beschlossen Frankreich und Spanien, dass eine kleine Insel im Fluss Bidasoa…

Warum die Schweiz mehr in Start-ups investieren sollte

Der Bund hat alle Mittel, sich als neue "Einhorn-Nation" vorzustellen, solange er das Stigma des Scheiterns meidet und "querdenkt".