Januar 25, 2024
Winter Emotionen in den besten Schweizer Skigebieten
Der Winter in der Schweiz bietet ein einzigartiges und unvergessliches Erlebnis dank seiner renommierten Skigebiete, die von einer…
Februar 22, 2023
Die dritte Edition der Emna Rumantscha hat begonnen
Die dritte Edition der internationalen Woche der romanischen Sprache (Emna rumantscha), die vom EDA in Zusammenarbeit mit dem Kanton…
November 1, 2022
Weltrekord für die Rhätische Bahn mit dem „längsten Zug der Welt“
Am 29. Oktober 2022 brachte die Rhätische Bahn (RhB) den längsten Schmalspur-Personenzug der Welt auf der UNESCO-Welterbestrecke vom…
Mai 17, 2022
World Economic Forum Annual Meeting 22—26 May 2022
Davos, Switzerland May 22-26, 2022 will host the annual meeting of the that will bring together more than 2,000 leaders and experts from…
Februar 28, 2022
Rumantsch: eine Sprache zum Entdecken
Rätoromanisch (Rumantsch, Romontsch, Rumauntsch) ist die vierte Landessprache der Schweiz und wird im dreisprachigen Kanton Graubünden…

Dezember 16, 2021
„Pandemie als Lernkurve für den Föderalismus“
Ein von Avenir Suisse erstellter Zwischenbericht von COVID19 zum Umgang der Kantone mit der Krise sieht Zug, Tessin und Graubünden an der…
Dezember 3, 2021
Bundesgarantie für die revidierten Verfassungen von drei Kantonen
Bern schlägt dem Parlament vor, die revidierten Verfassungen von Zürich, Graubünden und Neuenburg mit dem höheren Recht in Einklang zu…
Juli 28, 2021
Die Kultur des Italienischbünden bleibt ein… einzigartiges Erbe
Für Radiotelevisione Svizzera, PGI und BAK Economics schaffen die italienischsprachigen Kulturräume unterhalb von Chur 0,83 CHF pro…
Juni 15, 2021
Schweiz und Graubünden zur Förderung des Italienischen und Romanischen
Beispielloser Leistungsvertrag zwischen dem Bund und der Regierung von Chur für die Erhaltung und den Schutz der Minderheitensprachen in…
April 4, 2021
CO2-Gesetz: ein Muss für die Schweiz und die Kantone
Im Vorfeld der Abstimmung vom 13. Juni erläuterte Bundesrätin Simonetta Sommaruga die Gründe, warum sich die Politiker für das Pariser…
April 3, 2021
Erste „Giornate grigionitaliane“ im Sommer im Valposchiavo
Am 7. und 8. August organisiert Pro Grigioni Italiano eine Reihe von integrierten Veranstaltungen, bei denen Wissen, Kenntnisse, Orte und…
Februar 19, 2021
Ein Hoch auf die erste „Rätoromanische Woche“ in der Schweizer Geschichte!
Bundesrat Ignazio Cassis lanciert zusammen mit der Regierung von Chur die erste "Emna Rumantscha", die der vierten Amtssprache der Schweiz…