atelier di cucina Photo by DFAE

Die dritte Edition der Emna Rumantscha hat begonnen

Die dritte Edition der internationalen Woche der romanischen Sprache (Emna rumantscha), die vom EDA in Zusammenarbeit mit dem Kanton…

BERGUEN, 29OKT22 - Flugaufnahme vom Weltrekordversuch mit dem laengsten Reisezug auf der UNESCO Welterbestrecke der Albula-Linie am 29. Oktober 2022 auf dem Landwasserviadukt in Filisur in Graubuenden (Schweiz). <br><br> swiss-image.ch/Philipp Schmidli <br><br>BERGUEN, 29OCT22 - Aerial photo of the world record attempt with the longest passenger train on the UNESCO World Heritage route 'Albula' on October 29, 2022 in Beguen in Graubuenden/Switzerland. © PHILIPP SCHMIDLI

Weltrekord für die Rhätische Bahn mit dem „längsten Zug der Welt“

Am 29. Oktober 2022 brachte die Rhätische Bahn (RhB) den längsten Schmalspur-Personenzug der Welt auf der UNESCO-Welterbestrecke vom…

La sede del World Economic Forum Annual Meeting in Davos-Klosters, Switzerland, 18 January. © World Economic Forum/Mattias Nutt

World Economic Forum Annual Meeting 22—26 May 2022

Davos, Switzerland May 22-26, 2022 will host the annual meeting of the that will bring together more than 2,000 leaders and experts from…

La diffusione della lingua romancia nei Grigioni

Rumantsch: eine Sprache zum Entdecken

Rätoromanisch (Rumantsch, Romontsch, Rumauntsch) ist die vierte Landessprache der Schweiz und wird im dreisprachigen Kanton Graubünden…

Bundesgarantie für die revidierten Verfassungen von drei Kantonen

Bern schlägt dem Parlament vor, die revidierten Verfassungen von Zürich, Graubünden und Neuenburg mit dem höheren Recht in Einklang zu…

Tutti i luoghi della cultura italofona nel Grigionitaliano

Die Kultur des Italienischbünden bleibt ein… einzigartiges Erbe

Für Radiotelevisione Svizzera, PGI und BAK Economics schaffen die italienischsprachigen Kulturräume unterhalb von Chur 0,83 CHF pro…

Die Einteilung des Kantons Graubünden in Sprachgebiete

Schweiz und Graubünden zur Förderung des Italienischen und Romanischen

Beispielloser Leistungsvertrag zwischen dem Bund und der Regierung von Chur für die Erhaltung und den Schutz der Minderheitensprachen in…

L'inquinamento atmosferico contribuisce al riscaldamento globale

CO2-Gesetz: ein Muss für die Schweiz und die Kantone

Im Vorfeld der Abstimmung vom 13. Juni erläuterte Bundesrätin Simonetta Sommaruga die Gründe, warum sich die Politiker für das Pariser…

Il logotipo delle 'Giornate Grigionitaliane'

Erste „Giornate grigionitaliane“ im Sommer im Valposchiavo

Am 7. und 8. August organisiert Pro Grigioni Italiano eine Reihe von integrierten Veranstaltungen, bei denen Wissen, Kenntnisse, Orte und…

'Telesguard' è il telegiornale della TV romancia RTR

Ein Hoch auf die erste „Rätoromanische Woche“ in der Schweizer Geschichte!

Bundesrat Ignazio Cassis lanciert zusammen mit der Regierung von Chur die erste "Emna Rumantscha", die der vierten Amtssprache der Schweiz…