Die neuesten Daten zur schweizerischen beruflichen Vorsorge
Die vom Bundesamt für Statistik erstellten stimulierenden Grafiken der neuen BVG- bzw. Zweite-Säule-Renten/Renten auf Basis der Angaben für 2019
Im Jahr 2019 erhielt jeder 2,5. Schweizer eine Kapital- oder Rentenzahlung aus der Zweiten Säule vor dem gesetzlichen Rentenalter.
Bemerkenswert ist, dass vor zwei Jahren fast 43 Prozent der Frauen und 44 Prozent der Männer, die zum ersten Mal eine Kapitalleistung aus der beruflichen Vorsorge bezogen, dies vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters taten.
Im Vorfeld mehr als 40 Prozent der BVG-Leistungen…


Von denjenigen, die eine Rente bezogen, erhielten 40 % der Frauen und 46 % der Männer diese vor Erreichen des gesetzlichen Rentenalters.
Diese Informationen wurden in einer Reihe von Grafiken zusammengestellt, die das Bundesamt für Statistik (BFS) nach den Berechnungen für jedermann zugänglich macht und die es wert sind, eingehend gelesen zu werden.

