Februar 28, 2024
Föderalismus: Eine vergleichende Analyse zwischen der Schweiz und anderen föderalen Ländern
Der Föderalismus ist ein Regierungssystem, in dem die Befugnisse zwischen einer Zentralregierung und verschiedenen subnationalen…
April 30, 2022
Feiertage in der Schweizerischen Eidgenossenschaft
In der Schweiz können die 26 Kantone, aus denen sich die Schweizerische Eidgenossenschaft zusammensetzt, ihre eigenen Feiertage festlegen,…

Februar 20, 2022
Kohäsion zwischen Stadt und Land in der Schweiz gestärkt
Das Mehrjahresprogramm 2016-2023 der Neuen Regionalpolitik (NPR) leistet bereits einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung der Regionen des…
Januar 10, 2022
Stanisław Obirek: „Vorsicht vor Antisemitismus ohne Juden“
Professor für Geschichte des Christentums in Warschau vergleicht Hass und Verhöhnung des Volkes Israel in der ganzen Welt und weist auf…

Dezember 16, 2021
„Pandemie als Lernkurve für den Föderalismus“
Ein von Avenir Suisse erstellter Zwischenbericht von COVID19 zum Umgang der Kantone mit der Krise sieht Zug, Tessin und Graubünden an der…
Oktober 14, 2021
Differenzierter Regionalismus? Eine überzeugende Dissertation
On sale on "Swiss Federalism" the book that, in a clear and precise way, illustrates fiscal federalism and the opportunity of regional…
Oktober 12, 2021
Giancarlo Pagliarini: „Föderalismus würde Italien erleichtern“
Der 79-jährige Politiker, der heute für das "Netzwerk 22. Oktober" aktiv ist, erinnert sich an Gianfranco Miglio, denkt an die Lira für den…
Juli 5, 2021
Die Schweiz wird das neue elektronische Wahlsystem testen
Da einige Kantone die Tests mit dem zukünftigen Wahlcomputersystem der Post wieder aufnehmen werden, wird Bern ein unabhängiges Audit…
Juni 22, 2021
Die Schweiz gibt „Garantien, Vertrauen, Autonomie und Neutralität“
Zu diesen Ergebnissen kommt die Studie "Sicherheit" der Militärakademie (ACMIL) und des Center for Security Studies (CSS) der ETH Zürich

Mai 5, 2021
„Preis für Föderalismus“ 2021: Finalisten ausgewählt
Die rund fünfzig sehr unterschiedlichen Bewerbungen aus verschiedenen Teilen der Schweiz, die im Rennen um die CHF 10'000 des ch
Mai 1, 2021
In Basel findet am 27. und 28. Mai die „Konferenz zum Föderalismus“ statt
Die Schnittmenge des Schweizer Systems von Machtteilung und Dynamik ist das Thema des sechsten drei- oder vierjährigen Happenings, das in…
März 16, 2021
Einhundertsechzig Jahre Italien, kein einziges Jahr Föderalismus…
Am 17. März 1861 wurde Metternichs "geographischer Ausdruck" in einen Einheitsstaat umgewandelt, wodurch die von Cattaneo und Manzoni…
März 13, 2021
In Rom die Befugnisse einer Region: Gesetzentwurf zu Beginn
Am Donnerstag, den 11. März, begann der Ausschuss für konstitutionelle Fragen mit der Prüfung einer überparteilichen DDL zur Reform und zu…

März 10, 2021
Antigesichtsverfälschungsgesetz: Der Ball liegt bei den Kantonen
Das Bundesamt für Justiz wird den Ländern, die dafür zwei Jahre Zeit haben, helfen, eine Regelung zur Umsetzung von Artikel 10a des…
März 4, 2021
China-Schweiz-Gespräche über Finanzmärkte
Virtuelles Treffen am 3. März zwischen Bundesrat Ueli Maurer und dem chinesischen Vize-Premierminister Liu He zu Börse, Nachhaltigkeit und…
Februar 19, 2021
Ein Hoch auf die erste „Rätoromanische Woche“ in der Schweizer Geschichte!
Bundesrat Ignazio Cassis lanciert zusammen mit der Regierung von Chur die erste "Emna Rumantscha", die der vierten Amtssprache der Schweiz…