Vote Image by Mohamed Hassan from Pixabay

Schweizer Abstimmungsergebnis vom 24. November 2024

Bei der eidgenössischen Abstimmung am 24. November 2024 sagen die Schweizerinnen und Schweizer Ja zur einheitlichen Finanzierung des…

Swiss Alphorn players - Swiss National Day August 1st Interlaken Namrood, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

1. August Schweiz im Fest

Jedes Jahr am 1. August feiert die Schweiz ihren Nationalfeiertag, ein wichtiges Gedenken an die Gründung der Eidgenossenschaft im Jahr…

European Parliament Image by Image by Simon from Pixabay

Wahlen zum Europäischen Parlament 2024

The 2024 European elections were held in the 27 member states of the European Union between June 6 and June 9, as unanimously agreed by the…

Federalism Image by Lone Internaut, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Föderalismus: Eine vergleichende Analyse zwischen der Schweiz und anderen föderalen Ländern

Der Föderalismus ist ein Regierungssystem, in dem die Befugnisse zwischen einer Zentralregierung und verschiedenen subnationalen…

Una Roulette Image by Stefan Schweihofer from Pixabay

Liechtensteiner Bevölkerung lehnt Casino-Verbot mit klarem NEIN ab

Im Fürstentum Liechtenstein wurde über eine Initiative zum Verbot von Casinos abgestimmt, in der die Schließung der bestehenden Spielbanken…

Lampadina libertà Photo by PIRO on Pixabay

Keine Angst, die Freiheit zu schützen

In der Krise dürfen die demokratischen Menschen ihre Freiheit nicht gegen die Sicherheit eintauschen, die ihnen von machtgierigen…

Earth - night view Photo by WikiImages on Pixabay

Post-Globalisierung: Die strategischen Optionen des Westens

Nach drei Jahrzehnten der Offenheit und Zusammenarbeit zerfällt die Welt in feindliche Blöcke. Für den Westen könnte "Friendshoring" die…

President Reagan meeting with Soviet General Secretary Gorbachev at Maison de Saussure during the Geneva Summit in 1985 @ President (1981-1989 : Reagan). White House Photographic Office. 1981-1989 Photo by Michael J Goodwin (NARA Staff)'s

Michail Gorbatschow und ein Stück Geschichte verschwindet

Michail Gorbatschow starb am 30. August 2022 in Moskau: Mit seiner Politik setzte er dem Kalten Krieg ein Ende und war ein wichtiger…

Votazione

Volksabstimmung am 15. Mai 2022

Am 15. Mai 2022 werden die Schweizer Bürgerinnen und Bürger über die folgenden drei Themen abstimmen:  Novellierung des Kinogesetzes,…

La mascherina è uno degli strumenti più diffusi di contrasto al COVID-19

COVID: zwei verschiedene Varianten zum „Ende der Beschränkungen“ in der Schweiz

Keine Quarantäne und keine obligatorische Fernarbeit mehr ab dem 3. Februar, aber der Bundesrat könnte die Pandemie schon Mitte des Monats…

Gianluca Tirozzi: „So wird bitCorp den Metaspace erobern!“

Konfrontation mit dem Mitbegründer eines hochmodernen Unternehmens für Sicherheitsinformatik, das an einem "kostengünstigen" Quanten-PC…

Quo vadis, Europe?

Nach dem katastrophalen Abzug aus Afghanistan wurde Europa auf brutale Weise mit seiner Unfähigkeit als geopolitischer Akteur konfrontiert

Referendum e iniziative al vaglio in Svizzera

Die vier Themen zur Schweizer Volksabstimmung vom 13. Februar 2022

Dem Volk die Entscheidungen über Tabakwerbung an Jugendliche, Verbot von Tierversuchen, Stempelsteuer und Presseförderung

Stanisław Obirek è teologo e professore di storia del cristianesimo all'università di Varsavia

Stanisław Obirek: „Vorsicht vor Antisemitismus ohne Juden“

Professor für Geschichte des Christentums in Warschau vergleicht Hass und Verhöhnung des Volkes Israel in der ganzen Welt und weist auf…