Le circoscrizioni consolari italiane in Svizzera: Ginevra, Berna, Basilea, Zurigo e Lugano

Eintragung in die COMITES-Wahllisten: letzter Aufruf am 3/11

Einen Monat vor Ablauf der Frist am 3. Dezember können Sie bei den Konsulaten von Genf, Bern, Basel, Zürich und Lugano Stimmmaterial anfordern

Le circoscrizioni consolari italiane in Svizzera: Ginevra, Berna, Basilea, Zurigo e Lugano
Italienische Konsularbezirke in der Schweiz: Genf, Bern, Basel, Zürich und Lugano

Es bleiben noch einige Tage, um sich in der Schweiz für die Wahlen 2021 der COMITES, der Komitees der Italiener im Ausland, zu registrieren, wobei zu berücksichtigen ist, dass nur diejenigen zur Wahl zugelassen werden, die ausdrücklich ihre Bereitschaft zur Stimmabgabe erklärt und bei den diplomatischen Behörden die Zusendung von Wahlmaterial per Post beantragt haben.
Die 1985 gegründeten COMITES sind Vertretungsorgane der italienischen Gemeinschaft, die direkt von den im Ausland lebenden Landsleuten in jedem Konsularbezirk gewählt werden, in dem mindestens dreitausend Italiener in der aktualisierten Liste gemäß Artikel 5, Absatz 1, des Gesetzes 459/2001 eingetragen sind.

Was sind die COMITES, Antennen des italienischen Geistes im Ausland

La sede dell'ambasciata d'Italia a Berna
Der Sitz der italienischen Botschaft in Bern

Es gibt sieben Komitees der Italiener im Ausland in der Schweiz

Die Wahlen für die Erneuerung und Gründung der COMITES finden am 3. Dezember 2021 statt. Die Mitglieder der Auslanditalienerkomitees von Genf, Lausanne, Basel, Bern-Neuenburg-Freiburg, Zürich-Luzern-Schaffhausen, St. Gallen-Graubünden-Fürstentum Liechtenstein und Lugano-Tessin werden direkt von den italienischen Staatsangehörigen gewählt, die im zuständigen Konsularbezirk oder seit mindestens 6 Monaten (in Bezug auf das Datum der Wahlen) wohnhaft und im AIRE (Register der im Ausland wohnhaften Italiener) eingetragen sind und dem Konsulat bis spätestens 3. November 2021 einen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis vorlegen oder vorgelegt haben.
Die Stimmabgabe erfolgt per Post und das Wahlpaket wird ausschließlich an die Wähler versandt, die mindestens dreißig Tage vor dem Wahltermin einen ausdrücklichen Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Wahlen der COMITES gestellt haben.

Crasi fra le bandiere della Confederazione Svizzera e della Repubblica Italiana
Crasi zwischen den Flaggen der Schweizerischen Eidgenossenschaft und der Italienischen Republik

Es ist möglich, das Portal der konsularischen Dienste FAST IT zu benutzen

Um sich in das Wählerverzeichnis eintragen zu lassen, können Sie das Portal der konsularischen Dienste FAST IT unter folgendem Link nutzen, indem Sie die Funktion „Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis für die Wahlen der COMITES“ auswählen: https://serviziconsolari.esteri.it/ScoFE/index.sco.
Alternativ kann der Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis auch durch Übergabe oder Übersendung der folgenden Unterlagen gestellt werden 1) das Formular für den Antrag auf Eintragung in das Wählerverzeichnis und 2) eine Kopie des Ausweises mit der Unterschrift des Inhabers auf folgende Weise: persönlich im Wahlbüro des Generalkonsulats oder durch Einwerfen des Umschlags direkt in den Briefkasten; per Post, per normaler E-Mail oder per zertifizierter E-Mail an die Adressen der zuständigen Konsularbehörde, d.h. Genf, Bern, Basel, Zürich und Lugano.

 

Traditionelles“ Anmeldeformular zum Ausdrucken, Ausfüllen und Einsenden an das Konsulat

Um sich anzumelden und wählen zu können, können italienische Staatsbürger das Formular ausdrucken, ausfüllen und zusammen mit einem gültigen Ausweisdokument per Post oder E-Mail an das zuständige Konsulat senden.

Modulo iscrizione elezioni COMITES 2021
Anmeldeformular für die COMITES-Wahlen 2021

Italienische konsularische Vertretungen in der Schweiz

Botschaft von Italien in Bern – Elfenstrasse 14, 3006 Bern
E-Mail: berna.elettorale@esteri.it

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz in den Kantonen Bern, Neuenburg und Freiburg wählen die COMITES von Bern-Neuenburg

Konsulat von Zürich – Tödistrasse 65, 8002 Zürich
E-Mail: zurigo.elettorale@esteri.it

Der Wahlkreis Zürich hat zwei COMITES:

Italienische Staatsangehörige mit Wohnsitz in den Kantonen Zürich, Luzern, Zug, Schaffhausen, Schwyz, Glarus, Uri, Obwalden und Nidwalden wählen die Zürcher COMITES.

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz in den Kantonen St. Gallen, Thurgau, Appenzell Innerrhoden, Appenzell Ausserrhoden, Graubünden und dem Fürstentum Liechtenstein wählen die St. Galler COMITES.

Konsulat von Lugano – Via Ferruccio Pelli 16, 6900 Lugano
E-Mail: elettorale.lugano@esteri.it

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Kanton Tessin wählen die Luganer COMITES

Konsulat von Basel – Schaffhauserrheinweg 5, 4058 Basel
E-Mail: basilea.elettorale@esteri.it

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz in den Kantonen Aargau, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Jura und Solothurn wählen die COMITES von Basel

Konsulat Genf – Rue de l’Athénée 26, 1206 Genf
E-Mail: consolato.ginevra@esteri.it

Der Wahlkreis Genf hat zwei Comites:

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz im Kanton Genf wählen die COMITES von Genf

Italienische Staatsbürger mit Wohnsitz in den Kantonen Waadt und Wallis wählen die Lausanner COMITES

Podcast, Internet und YouTube-Videos, um mehr zu erfahren

Für weitere Informationen zum Thema COMITES können Sie die Website des Ministeriums für auswärtige Angelegenheiten und internationale Zusammenarbeit besuchen, die Episode des Podcasts des Ministeriums, #VociFarnesina (https://www.spreaker.com/user/italymfa/20210224-comites-reti-rosa), anhören und die untenstehenden Videoclips und Videos auf YouTube mit den Titeln „COMITES, dalla parte degli italiani nel mondo“ bzw. „Tu lo sai cosa sono i Com.It.Es?“ bei COMITES in Dortmund (Deutschland) von Vincenzo Albano, Komiker von Zelig, ansehen.

Il logotipo del Comitato degli Italiani all'Estero (COMITES)
Das Logo des Komitees der Italiener im Ausland (COMITES)