Il fronte dei 10 centesimi di franco invariati dal 1879 e il fronte del quarto di franco del 2020 dedicato ad Albert Einstein

Zwei numismatische Weltrekorde kommen aus der Schweiz

Guiness-Buch der Rekorde zertifiziert die 2020 ausgegebene Viertelfranken-Goldmünze „Albert Einstein“ und die 10-Rappen-Münze aus dem Jahr 1879

Swissmint, die Eidgenössische Münzstätte der Schweizerischen Eidgenossenschaft, ist stolz darauf, zwei Weltrekorde im Bereich der Numismatik aufgestellt zu haben.

50 Jahre Frauenstimmrecht in der Schweiz in einer Münze
Zwei neue Sondermünzen: „Friedrich Dürrenmatt“ und „Fuchs“.

Die 2020 erscheinende 1/4-Franken-Goldmünze und die 10-Rappen-Münze tragen sich als kleinste Gedenkmünze der Welt bzw. als älteste im Umlauf befindliche Originalmünze in das Guinness-Buch der Rekorde ein.
Mit Ausnahme der Jahresbezeichnung sind die Vorderseite und die Rückseite der 10-Rappen-Münze seit 1879 unverändert geblieben.

I certificati rilasciati alla Zecca federale Swissmint dal Guinnness dei Primati nel 2021
Die vom Guinness-Buch der Rekorde 2021 an die Eidgenössische Münzstätte Swissmint ausgestellten Zertifikate

Die kleinste Gedenkmünze der Welt

Horizonte erweitern, das Potenzial der Technik ausschöpfen, etwas Einzigartiges schaffen: In diesem Sinne prägte die Swissmint eine Münze mit einem Durchmesser von 2,96 Millimetern und einem Gewicht von nur 0,063 Gramm.
Die außergewöhnliche Größe dieser 1/4-Franken-Münze aus dem Jahr 2020 brachte ihr den Rekord für die kleinste Gedenkmünze der Welt ein. Trotz ihrer extrem geringen Größe wurden die Vorderseite und die Rückseite der Münze maschinell geprägt und mit verschiedenen Motiven verziert.

Il quarto di franco del 2020 dedicato ad Albert Einstein
Der Viertelfranken von 2020 ist Albert Einstein gewidmet

Das rechts aufgedruckte Motiv ist Albert Einstein, der mit seiner Hartnäckigkeit und Geduld die Quelle der Inspiration für das Projekt war. Neben dem berühmten Bild des Wissenschaftlers, der seine Zunge zeigt, steht die Jahreszahl 2020.
Die Rückseite zeigt den Nennwert der Münze, also „¼ Fr.“, den Schriftzug „HELVETIA“ und das Schweizer Kreuz.

1/4-Franken-Münze, die kleinste Gedenkmünze der Welt

Um die Prägung der kleinsten Münze der Welt auch mit bloßem Auge bewundern zu können, hat die Swissmint ein spezielles Etui mit Lupen und einer Lichtquelle in Auftrag gegeben. Mit einer limitierten Auflage von 999 Stück verkaufte sich die Münze sehr schnell.

Die 10-Cent-Münze im Umlauf seit 1879

1853, also fünf Jahre nach Inkrafttreten der Bundesverfassung, wurde die Eidgenössische Münzstätte in Bern gegründet und begann mit der Prägung von Münzen für die Schweiz.
Die Vorderseite der ersten 10 Rappen zeigte ein Schild mit Schweizerkreuz vor einem Eichenblatt und der Aufschrift „HELVETIA“.

I 10 centesimi di franco invariati dal 1879
Der 10-Franken-Rappen unverändert seit 1879

Erst 1879 wurde das Motiv durch das rechte Profil einer Frau mit der Inschrift „LIBERTAS“ auf dem Diadem und der Inschrift „CONFOEDERATIO HELVETICA“ am Rand ersetzt.

10-Cent-Münze, die älteste noch im Umlauf befindliche Münze der Welt

Das Bild ist ein Werk von Karl Schwenzer und wird heute noch für die Prägung von 10-Cent-Münzen verwendet. Die noch im Umlauf befindlichen Stücke von 1879 behalten ihre Gültigkeit und sind gesetzliches Zahlungsmittel.
Die 10-Cent-Münze ist seit über 140 Jahren in der gleichen Form in Gebrauch und hat sich damit als älteste noch im Umlauf befindliche Münze der Welt in die Rekordbücher eingetragen.

Il retro dei 10 centesimi di franco invariati dal 1879 e il retro del quarto di franco del 2020 dedicato ad Albert Einstein
Die Rückseite des seit 1879 unveränderten 10-Centimes und die Rückseite des Albert Einstein gewidmeten Viertelfranken 2020