Zwei Preise für Zaira Sellerio
Die Autorin, mit sizilianischem Ursprung, die heute in der Schweiz lebt, wurde für ihren Roman „il coraggio è femmina“ (Mut ist weiblich) und ihr Gedicht „Sui gradini di piazza di Spagna“ (Auf den Stufen der Piazza di Spagna) mit dem „Donne d’Amore International Prize“ ausgezeichnet.

In Rom wurde in der Saal der Protomoteca auf dem Kapitolshügel der „Internationale Preis Donne D’Amore 2023“ verliehen, der dem weiblichen Universum gewidmet ist und den die aus Sizilien stammende, seit langem in der Schweiz lebende Schriftstellerin Zaira Sellerio gewonnen hat.
Zaira Sellerio unter den Finalisten für den internationalen „Donne D’Amore“-Preis
Italienische Exzellenzen ausgestellt in Zürich: ein großer Erfolg!

Das Gedicht „Sui gradini di Piazza di Spagna„, das die Autorin geschrieben und Isabella gewidmet hat, die 1998 verstorben ist, hat den ersten Preis in der Sektion Poesie gewonnen.
Zaira Sellerio, die stolz auf ihr Werk ist, hat uns freundlicherweise die Genehmigung erteilt, es zu veröffentlichen.
Sui gradini di piazza di Spagna (auf Italienisch)
Sui gradini corrosi del tempo
eri lì a fare collane,
ti guardavo sperando
che tu ti accorgessi di me.
I miei occhi s’incontrarono con i tuoi,
un sorriso vedresti nei miei.
“Cosa scrivi sui chicchi di grano?”
“Il tuo nome, amore e felicità!”
“Voglio girare con te per il mondo,
non mi importa se sei un vagabondo,
ti darò amore e vita,
prendo le mie cose,
portami con te.”
Mi portasti a dormire sotto i ponti,
volevi la prova d’amore
ed io che volevo guarirti
mi trovai a drogarmi con te.
Ero schiava di quella eroina
che fu la nostra rovina
regalavo anche il mio corpo
per avere un po’ di quella polverina.
Adesso non ho più forza
e guardo fuori, lontano…..
so che il domani
per noi
non ci sarà più.
ZAIRA SELLERIO

Ihr neuer Roman „il coraggio è femmina“ (Mut ist weiblich) belegte in der Sektion Literaturroman den 4.
Die Preisverleihung wurde von Virginia Barrett geleitet und organisiert, gefilmt wurde sie unter anderem von Claudia Cammarata von Cammarata WebTV, mit der Zaira Sellerio zusammenarbeitet, und anwesend waren Persönlichkeiten aus der Regierung, Personen, die sich für die „Chancengleichheit“ einsetzen, und Mitglieder von UNICEF.