80 Milliarden Gewinn für die SNB im Jahr 2024

3 Milliarden Franken werden an Bund und Kantone verteilt, während die Verteilungsreserve wieder positiv ist

Swiss National Bank Image by Albert Häsler from Pixabay
Swiss National Bank Image by Albert Häsler from Pixabay

Die Schweizerische Nationalbank (SNB) hat angekündigt, dass sie nach vorläufigen Zahlen für 2024 einen Betriebsgewinn in der Grössenordnung von 80 Milliarden Franken ausweisen wird. Dieses positive Ergebnis ist vor allem auf einen Gewinn von rund 67 Milliarden Franken auf Fremdwährungspositionen und einen Kapitalgewinn von 21,2 Milliarden Franken auf Goldbeständen zurückzuführen. Bei den Frankenpositionen wurde hingegen ein Verlust von 7,4 Milliarden Franken verzeichnet.

Als Folge des Gewinns werden 11,6 Milliarden Franken für die Währungsreserven zurückgestellt. Ausserdem meldet die SNB, dass trotz einer negativen Ausschüttungsreserve von 53,2 Milliarden Franken ein Reingewinn von rund 16 Milliarden Franken resultieren wird. Dies ermöglicht die Ausschüttung der gesetzlich vorgeschriebenen Höchstdividende von 15 Franken pro Aktie sowie die Ausschüttung von 3 Milliarden Franken an Bund und Kantone.

Föderalismus: Eine vergleichende Analyse zwischen der Schweiz und anderen föderalen LändernGemäss der am 29. Januar 2021 mit dem Eidgenössischen Finanzdepartement abgeschlossenen Vereinbarung werden die 3 Milliarden Franken zu einem Drittel an den Bund und zu zwei Dritteln an die Kantone ausgeschüttet. Nach diesen Zahlungen wird die Ausschüttungsreserve wieder positiv sein und rund 13 Milliarden Franken erreichen.

Der vollständige Bericht mit den endgültigen Zahlen wird am 3. März 2025 veröffentlicht, während der Jahresbericht am 18. März 2025 verfügbar sein wird.

Quelle: SNB BNS

K16 TRADE & CONSULTING SWITZERLAND