Elisa Fanton è imprenditrice e ingegnere capo di IAQ-ASE, quotata azienda ticinese specializzara nella sanificazione dell'aria: il 18 settembre 2021 ha ritirato a Zurigo la coppa spettante al vincitore del Premio internazionale Start Up/PMI Innovative

Elisa Fanton: „Durch die Desinfektion der Luft gibt es fast keine Ansteckung!“

Die Entdeckung von IAQ-ASE, einem preisgekrönten Tessiner Unternehmen, das die Desinfektion von Innenräumen zertifiziert, in den Worten des Chefingenieurs

Durch die Desinfektion der Innenraumluft wird das Risiko einer Infektion mit dem Coronavirus verringert. Die verbrauchte Luft in überfüllten Räumen, wie Bussen, Büros oder Klassenzimmern, ist mit Bakterien, Viren, Krankheitserregern und Chemikalien belastet.
Heute weiß jeder, dass man Trinkwasser trinken muss, weil schmutziges Pfützenwasser Krankheiten übertragen kann, aber für die Luft gibt es noch nicht das gleiche Bewusstsein. Wer würde schon Regenwasser trinken, das auf Gehwegen gesammelt wurde?
In Zeiten einer Pandemie ist es nicht viel anders, wenn man schmutzige Luft einatmet, die man mit Dutzenden von anderen Menschen teilt. In der Tat gibt es an den meisten Orten, von Einkaufszentren bis zu Schulen, von Kirchen bis zu Verkehrsmitteln, kein System zur Luftreinhaltung.

Alessandro Bertoldi: „Bevor man bittet, muss man geben!“

 

Geschlossene Räume mit schmutziger Luft sind tödliche Orte für die Ausbreitung des Virus. Wie eine Untersuchung des Kantons Graubünden in Zusammenarbeit mit der ENPA gezeigt hat, hängen die Fälle von Coronavirus-Infektionen direkt mit der Luftqualität zusammen.
Der Leiter des kantonalen Führungsstabs, Martin Bühler, bekräftigte in einem Interview mit RSI vom 14. Dezember dieses Konzept und erklärte, dass Ansteckungen in Kinderzimmern vor allem in Klassenräumen auftreten, in denen die Luft einen Verschmutzungsindex von mehr als 1500 Teilen pro Million aufweist.
Bevor Masken in Grundschulen oder Impfstoffe für Kinder eingeführt werden, sollten alle geschlossenen öffentlichen Räume mit einem System zur Luftreinhaltung ausgestattet werden.
Dies erklärt Elisa Fanton, Unternehmerin und Ingenieurin an der Spitze von IAQ-ASE, einem Unternehmen mit Sitz in Chiasso, Tessin, das die Sanierung von Innenräumen zertifiziert: Mit einem Abschluss in Bauingenieurwesen von der Universität Padua im Jahr 1989 arbeitet sie seit zwei Jahrzehnten im Bereich der Sanierung und ist die richtige Person, um uns zu erklären, was die Luftreinigung im Kampf gegen die Pandemie leisten kann.

Andrea Trevisan: „Ich möchte, dass unsere Technologie von allen genutzt wird“

 

L’applicazione del disciplinare tecnico di Sanificazione Attiva Continuata validato da Bureau Veritas
Anwendung der vom Bureau Veritas validierten technischen Spezifikationen für die kontinuierliche aktive Sanierung

Erzählen Sie uns kurz, worum es in Ihrem Unternehmen geht….
„IAQ-ASE widmet sich der Ausbildung von Fachleuten, die auf die kontinuierliche aktive Sanierung spezialisiert sind, der Zertifizierung ihrer Arbeit und der Ergebnisse, die durch die Anwendung der technischen Spezifikation erzielt werden: Ihre Aufgabe ist es, die Lebensqualität der Menschen zu verbessern, indem sie ihnen ermöglicht, gesunde Luft zu atmen. Bestimmte Umgebungen, wie Krankenhäuser, Arztpraxen, Fabriken oder Labors, benötigen unabhängig von der Pandemie gesunde Luft. Angesichts der Pandemie-Situation hat sich der Bedarf an gut belüfteten Räumen auf alle Lebensbereiche ausgeweitet, von der Wohnung bis zum Büro, vom Bus bis zum Restaurant. Gesunde Luft zu atmen und nicht verbrauchte Luft, die mit dem von Fremden ausgeatmeten Kohlendioxid, Schimmelpilzen, Krankheitserregern oder Chemikalien wie Formaldehyd und Ozon gesättigt ist, hat einen großen Einfluss auf die Lebensqualität“.

Welche Art von Technologie ist in Ihrem Lastenheft vorgesehen?
„Wir bescheinigen die Wirksamkeit einer bestimmten Technologie, die auf der heterogenen Photokatalyse basiert, durch die Anwendung der vom Bureau Veritas validierten technischen Spezifikation der kontinuierlichen aktiven Sanitisierung. Diese Technologie gibt es seit über 25 Jahren und hat sich im Laufe der Zeit weiterentwickelt: Ursprünglich wurde sie auf Wasser angewendet, das wie Luft eine Flüssigkeit ist. Die Ergebnisse dieser Technologie bei der Bekämpfung von Krankheitserregern sind außergewöhnlich, und das Interessanteste ist, dass sie auf einem natürlichen Prinzip beruht, das später technisiert und industrialisiert wurde.“

Monica Bravi: „Ich träume davon, ein Serienunternehmer zu werden“

 

Gibt es viele Möglichkeiten, die Raumluft zu desinfizieren?
„Es gibt hauptsächlich zwei Möglichkeiten, eine passive und eine aktive. Die passive Art der Luftreinigung funktioniert ganz einfach durch den erzwungenen Durchgang der Luft durch einen Filter oder in der Nähe einer keimtötenden Lampe, die zwar die Luft „reinigt“, aber nicht dauerhaft, da sich die Luft, die sich bewegt, wieder mit der verbrauchten Luft vermischt. Der aktive Modus, den unsere Spezifikation vorsieht, nutzt die Luft selbst und ihre Bewegung als Mittel zur Desinfektion der Raumluft und der Oberflächen in Anwesenheit von Personen“.

Gibt es viele Unternehmen, die in diesem sehr wichtigen Sektor tätig sind?
„Seit dem Ausbruch der Pandemie haben viele Unternehmen versucht, den Markt in diesem komplexen Bereich zu erschließen, aber nur wenige waren wirklich in der Lage, nachweisbare Ergebnisse zu liefern. Wir haben eine lange Erfahrung hinter uns.“

Leo Isolani: „In der Schweiz leisten wir wertvolle Arbeit“

L’applicazione del disciplinare tecnico di Sanificazione Attiva Continuata validato da Bureau Veritas
Anwendung der vom Bureau Veritas validierten technischen Spezifikationen für die kontinuierliche aktive Sanierung

Erzählen Sie uns von Ihrer Tätigkeit?
„Investitionen in die Luftreinigung sind gleichbedeutend mit der Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens der Menschen: Die Verantwortlichen sollten so viel wie möglich für die Luftreinigung in geschlossenen Räumen sorgen, um den Kontakt mit Krankheitserregern zu begrenzen. Der Kanton Tessin zum Beispiel hat eine beträchtliche Summe für die Ausgabe von Masken an Schulkinder ausgegeben. Mit dem gleichen Geld hätte er in die Installation geeigneter Luftreinigungssysteme in den Schulen investieren können. Die Kosten sind überschaubar und ihre Wartung ist kostengünstig. Um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, sind Luftreinigungssysteme sehr effizient und mit Sicherheit ökologischer und langlebiger als Einwegmasken“.

Wäre es Ihrer Meinung nach besser, wenn der Gesetzgeber den Einrichtungen raten oder Anreize schaffen würde, sich mit einem angemessenen Luftreinigungssystem auszustatten?
„Zweifellos ja, die Infektionen würden drastisch zurückgehen, wie wissenschaftliche Untersuchungen im Kanton Graubünden gerade gezeigt haben. Früher tranken die Menschen undesinfiziertes, also ungenießbares Wasser und starben an Cholera. Heute atmen die Menschen unhygienische Luft ein und werden krank. In Italien hat die Region Marken erfreulicherweise gerade eine öffentliche Ankündigung gemacht, kontrollierte mechanische Belüftungsanlagen in Kombination mit Luftreinigungssystemen in Schulen einzurichten“. 

Eleonora Bafunno: „Das ‚demokratische‘ Klavier ist eine Realität“

Wie wirksam ist die Spezifikation der kontinuierlichen aktiven Sanierung?
„Die Präsenz mikrobiologischer Krankheitserreger geht bei korrekter Anwendung unserer Methodik um bis zu 99 Prozent zurück, so dass Sie die IAQ-ASE-Zertifizierung erhalten können. Dies wird durch Tests bestätigt, die von Labors durchgeführt werden, die von Bureau Veritas, der ältesten und renommiertesten Zertifizierungsstelle der Welt, akkreditiert und validiert sind.“

Wie sehen Sie die Entwicklung des Marktes, auf dem Sie tätig sind, und die Beziehungen zur Konkurrenz?
„Sanitisierung ist die Herausforderung für unsere Zukunft und muss eine Angelegenheit für Experten auf diesem Gebiet sein: nur so wird es möglich sein, all die Verwirrung um dieses Thema zu lösen; es muss in der Lage sein, neue Technologien und integrierte Studien von Technik, Medizin und Biologie zu berücksichtigen. Es gibt auch noch viel zu tun für die Erfassung von chemisch-physikalischen und mikrobiologischen Verschmutzungsdaten in der Umwelt entsprechend der beabsichtigten Nutzung der Umgebungen und ihrer Überfüllung, um Risikovorhersagemodelle zu implementieren“.

Valeria Cattaneo: „Ich in Lugano? Ein… Marmorträumer!“

Una lezione in aula sulla Sanificazione Attiva Continuata di IAQ-ASE
Eine Unterrichtsstunde zum Thema IAQ-ASE Kontinuierliche Aktive Sanitärversorgung