Ein Diamant für Italien: der digitale Traum von Adriano Ippoliti für Made in Italy ist Realität geworden

Der in den Abruzzen ansässige Gründer und Schöpfer des digitalen Fernsehens: „Eine Plattform, die auch ein Informations-Ökosystem für Unternehmen und das Gebiet darstellt. Ziel 2023: Ausbildung von Jugendlichen in Schulen“.

Adriano Ippoliti Fondatore di Diamante TV
Adriano Ippoliti Gründer und Geschäftsführer von Diamante TV

Ein Diamant für Italien und für die Italiener, wo auch immer sie leben oder sind. Im Herzen des Val Vibrata, in der Region Abruzzen, die so viele ihrer Kinder in die Welt geschickt hat, schlägt das Herz von Diamante TV, einem Projekt, das in der Zeit verwurzelt ist und auf das Jahr 2009 zurückgeht. In 15 Jahren hat es sich konsolidiert und mit Ressourcen, Werkzeugen und Potenzial bereichert, um ein sehr einfaches Ziel zu verfolgen: das größte Schaufenster der Italiener in der Welt zu werden. Um Projekte zu verwirklichen, muss man die Fähigkeit haben, zu träumen und sie sich vorzustellen, und Adriano Ippoliti, der Gründer, das Herz und die Seele der Plattform, die zum Kreuzungspunkt der Italiener zwischen Italien und dem Rest der Welt werden soll, gehört zu der Kategorie von Menschen, die gerne träumen und ihre Träume mit Mut und Engagement befeuern. Es bedurfte einer großen Vision, um eine Brücke zwischen Italien, der großen Schönheit aus Kunst, Kultur und Erbe, und seinen vielen, vielen Kindern, die seit Generationen über die fünf Kontinente verstreut sind, zu schlagen, wobei die unerschöpfliche Mine des Made in Italy als Motor und Mine dient. Das Projekt von Ippoliti, der kürzlich in Zürich für sein Engagement und seine Arbeit zur Förderung italienischer Marken geehrt wurde und dessen Büros von Colonnella in den Abruzzen bis nach Zürich, Madrid, Montreal, Miami, Buenos Aires und Melbourne verstreut sind, ist eine Sprache, die mit der Vergangenheit spricht, um die Tradition und die Ursprünge unseres Landes und seine vielen Vorzüge wiederzugewinnen, und die in die Zukunft weist, um junge Menschen aus dem Ausland einzubeziehen und zu gewinnen, die den Wunsch und den Wunsch haben, den umgekehrten Weg zu dem ihrer Väter und Großväter zu gehen, hin zu dem Land, das ihnen ihre Herkunft, ihr Herz und ihre Seele gegeben hat.

„Wir wollen eine Brücke der Kommunikation zwischen Italien und den Italienern sein, ein Projekt, das auf Digitaltechnik und Streaming basiert und alle anspricht, die unser Land lieben. Deshalb wurde unsere Plattform so konzipiert und aufgebaut, dass sie zu 100 Prozent mehrsprachig ist, offen für alle Sprachen und Kulturen, die sich mit der unseren kreuzen und vermischen. Unser Fernsehen und unsere Inhalte sind keine Unterhaltungsprogramme, sie haben weder das Wesen noch die Ziele. Es ist Bildung und Förderung des italienischen Territoriums, der Kultur und des Erbes durch modernes, breit gefächertes und breit angelegtes Marketing.“

Italienische Exzellenzen ausgestellt in Zürich: ein großer Erfolg!

Adriano Ippoliti ist ein moderner Unternehmer, der buchstäblich ein Selfmademan ist. Er begann in der Schweiz, als er noch ein kleiner Junge war, und wie so viele andere Italiener, die ausgewandert waren, um ihr Glück jenseits der Grenze zu suchen, hat er durch hundert Berufe und tausend Erfahrungen die Fähigkeit entwickelt, sich eine digitale und wertvolle Brücke zwischen Italien und seinen Millionen von Kindern vorzustellen, die überall verstreut leben. Ein anderes Italien mit Hunderten von Millionen Einwohnern: eine andere Art, unser Land zu betrachten, das mit all seinen „italienischen“ Mitgliedern fast drei Viertel der Bevölkerung von ganz Europa ausmachen würde.

„Man schätzt, dass es in der Welt etwa 250 Millionen Italiener gibt, ein fundamentales Kapital für die Zukunft unseres Landes. Ein so großer Schatz an potenziellen Kunden, die nicht nur aus touristischen Gründen in das Mutterland zurückkehren, sondern gerade, um mit seinen Ressourcen und Unternehmen zu interagieren. Man kann sagen, dass Diamante TV ein Ökosystem ist, das durch den elektronischen Handel mit Produkten und den Tourismus im B2B-Bereich den Archipel der Kleinstunternehmen, die das Rückgrat des italienischen Produktionsgefüges bilden, bündeln und vorantreiben kann. Die Stärke Italiens liegt in der kleinen Produktion, denn von den 8.000 Gemeinden haben 5.000 weniger als 5.000 Einwohner: Die große italienische Stärke ist die Stärke der Kleinen, die träumen und groß denken und ihre Qualitäten und Fähigkeiten einsetzen, die überall auf der Welt anerkannt sind“.

 

La piattaforma di Diamante TV
Die Plattform von Diamante TV

Die Herausforderung ist abgesteckt, und die Ziele eines Projekts, das aus der Ferne begonnen und in aller Ruhe, aber unerbittlich vorangetrieben wurde, sind für das kommende Jahr bereits umrissen.

„Schulen und Unternehmen in der Region werden im Jahr 2023 das Herzstück unserer Plattform sein, wenn es darum geht, sie bekannt zu machen und zu informieren. Wir werden uns an junge Menschen und Unternehmer wenden, um ein digitales Geschäftsmodell zu vermitteln und zu verankern, das Technologie, Know-how und Tradition miteinander verbindet. Wir wollen unserem Handwerk helfen, mit dem Tempo des modernen Marktes und seiner Wettbewerbsfähigkeit Schritt zu halten, und jungen Menschen auf dem Weg des Wachstums helfen, der sie dazu bringt, sich zu entscheiden, zu bleiben und nicht auszuwandern, um ihren Beitrag für dieses Land zu leisten. In unserem Land fehlt es in den Schulen völlig an einer Kultur des Unternehmertums, an einer Kultur des persönlichen Wachstums, die den jungen Menschen hilft, die richtigen oder falschen Entscheidungen zu treffen, die es ihnen ermöglichen, ihre Träume zu verfolgen, ohne sich von der Gesellschaft, in der sie leben, gedemütigt oder verhöhnt zu fühlen. Alle großen Marken waren in ihren Anfängen Handwerker, und wenn wir uns daran erinnern, wie sie groß geworden sind, so wie dieses Land groß geworden ist, dann ist das ein notwendiger Weg, um unsere Vergangenheit wiederzuerlangen und eine solide Grundlage für die Zukunft zu schaffen.“

In Ihrem Fall ist die Privatwirtschaft damit beschäftigt, historische Lücken zu schließen, die die Politik weitgehend nicht geschlossen hat. In vielen Fällen hat sie sie sogar noch verschlimmert.

„Italien lebt ständig in einer Glasglocke, die die Gesellschaft nicht schützt, sondern weiter schwächt. Wir leben in einem Land, in dem immer viel, sogar zu viel, über Innovation, Exzellenz, Kunst, Kultur und Tourismus geredet wird, aber die Wahrheit ist, dass das italienische System nie ein konstruktives Interesse an einer nachhaltigen Unternehmensentwicklung gezeigt und nie richtig in das Humankapital investiert hat. Es mangelt an einer langfristigen Vision, an Führung und an Verhaltensweisen, die für die neuen Generationen beispielgebend sind. Die Politik hat in all den Jahren nicht den Mut gehabt, eine tiefgreifende Vision und einen Horizont zu haben, sondern hat kurzfristige und kurzatmige Operationen bevorzugt, die Projekte und Menschen verbrannt haben, anstatt sie zu fördern.“

Die Skizze Ihrer Einrichtung scheint auf alten Wurzeln, bewährten Traditionen und einem der Zukunft zugewandten Blick aufgebaut zu sein.

„Wir sind ein sehr flexibles, innovatives Unternehmen, das jeden Tag experimentiert und sich ständig weiterentwickelt. Wir brechen die Form der Industrie, indem wir Modelle und Strategien, die zu verschiedenen Industrien gehörten, kontextualisieren. Was heute in der digitalen Verlags- und audiovisuellen Welt passiert, haben wir bereits erlebt und das erlaubt uns, kontinuierlich voraus zu spielen. Jahrelang haben wir in der Anonymität gearbeitet, während wir jetzt die Aufmerksamkeit von privaten Investoren und Investmentfonds auf uns ziehen. Das freut uns sehr und bestätigt uns, dass wir auf dem richtigen Weg sind. Was uns also auszeichnet, ist definitiv das Know-how, das Managementteam und die Art und Weise, wie wir an den Markt herangehen. Wir schaffen ein neues unternehmerisches Ökosystem, das es uns schließlich ermöglichen wird, von Kunst, Kultur, Unterhaltung, Tourismus und vielem mehr zu leben und einzelne Sektoren weltweit zu skalieren.“

Il logo di Diamante TV
Das Logo von Diamante TV

ZAHLEN

6 Millionen mit Staatsbürgerschaft

50 Millionen ohne Staatsangehörigkeit

250 Millionen Menschen mit italienischer Abstammung in zweiter, dritter und vierter Generation

25 Experten und sechs Büros auf 3 Kontinenten

147 Länder im Netzwerk des Netzwerks

25 Millionen Menschen als Zuschauer in der Welt

Diamante TV Links:  https://www.diamante.live/