La diplomatica elvetica Christine Schraner Burgener

Christine Burgener soll zur Staatssekretärin für Migration ernannt werden

Der bekannte Schweizer Diplomat, ehemaliger UN-Sondergesandter für das ehemalige Burma, wird 2022 den scheidenden Mario Gattiker an der Spitze des SEM ablösen

Am 24. Februar 2021 wurde die Schweizer Diplomatin Christine Schraner Burgener, derzeit UN-Sonderbotschafterin für Myanmar, zur Staatssekretärin für Migration ernannt.
Sie wird am 1. Januar 2022 die Leitung des Staatssekretariats für Migration übernehmen und damit die Nachfolge von Mario Gattiker antreten, der in Pension geht.
Christine Schraner Burgener verfügt über einen umfangreichen nationalen und internationalen beruflichen Hintergrund.

Petra Zimmermann wechselt ins Umweltbundesamt
Die Schweiz soll einen Ad-hoc-Botschafter für… Wissenschaft

Petra Zimmermann, 57, ist eine hochqualifizierte Sozialwissenschaftlerin mit exzellentem Kommunikations- und Verhandlungsgeschick und verfügt über fundierte Kenntnisse sowohl in der Bundesverwaltung als auch in der internationalen Diplomatie.
Mit ihrer Ernennung trug der Bundesrat der wachsenden Verflechtung der Migrationspolitik mit den europäischen Ländern und der Bedeutung der Zusammenarbeit mit den Herkunfts- und Transitstaaten Rechnung.

Aufwachsen in Tokio bis zum Alter von zehn Jahren

Christine Schraner Burgener wuchs bis zu ihrem zehnten Lebensjahr in Tokio auf, Christine Schraner Burgener wuchs bis zu ihrem zehnten Lebensjahr in Tokio auf, obwohl sie 1963 in Meiringen im Kanton Bern geboren wurde. Nach dem Abschluss ihres Jurastudiums in Zürich trat sie 1991 in den diplomatischen Dienst des EDA ein.
Sie begann ihre Karriere als Botschaftsattaché in Marokko und wurde nach ihrer Rückkehr nach Bern stellvertretende Leiterin der Menschenrechtsabteilung. Danach teilte sie sich mit ihrem Mann die Stelle als Botschaftsrätin in Dublin.

Nach ihrer Rückkehr nach Bern war sie Leiterin der Sektion Menschenrechtspolitik mit Schwerpunkt Asien und anschliessend stellvertretende Direktorin in der Direktion für Völkerrecht des EDA und Leiterin der Abteilung Völkerrecht, Menschenrechte und humanitäres Recht.

Im ehemaligen Burma für die Vereinten Nationen seit 2018

Seit 2009 ist sie Botschafterin in Thailand und seit 2015 in Deutschland. 2018 ernannte UN-Generalsekretär António Guterres sie zur Sondergesandten für Myanmar, das ehemalige Birma.

Peter Düggeli ist der neue Kommunikationschef des EDA.
Michael Schöll wird Leiter des Bundesamtes für Justiz

Christine Schraner Burgener wird ihr Amt am 1. Januar 2022 antreten, sobald ihre aktuelle Amtszeit endet. Der Bundesrat hat daher beschlossen, das Arbeitsverhältnis des derzeitigen Staatssekretärs zu verlängern, der damit drei Monate über das normale Rentenalter hinaus, also bis zum Jahresende, im Amt bleibt.
Mario Gattiker übernahm 2012 die Leitung des ehemaligen Bundesamts für Migration (BFM), das 2015 zum Staatssekretariat für Migration wurde.

l celebre Palazzo Federale di Berna
Das berühmte Bundeshaus in Bern