Juni 7, 2021
Bundesgarantie für fünf revidierte Kantonsverfassungen
Die Schweizer Regierung bittet die beiden Parlamentskammern, die Änderungen der Grundkarten von Uri, Schaffhausen, Aargau, Tessin und Genf…

Mai 28, 2021
Die „Basler Erklärung“ für den Föderalismus der Zukunft
Nach dem ähnlichen Willensbekenntnis in Montreux im Jahr 2017 haben Bund, Kantone, Städte und Gemeinden einen neuen Pakt für die Zukunft…

Mai 5, 2021
„Preis für Föderalismus“ 2021: Finalisten ausgewählt
Die rund fünfzig sehr unterschiedlichen Bewerbungen aus verschiedenen Teilen der Schweiz, die im Rennen um die CHF 10'000 des ch
April 28, 2021
Nach sechs Jahren… die „Swiss Aviation Platform“…
Die Akteure der nationalen Luftfahrtbranche, von der Schweiz bis zu den vier Flughafenkantonen, trafen sich virtuell mit Bundesrätin…
April 23, 2021
Aargau, Genf und Tessin im Auslandstest zur Briefwahl
Für den Wahlgang am 13. Juni erhalten die 1.600 Einwohner Australiens, Brasiliens und Thailands je zur Hälfte Stimmzettel aus dem…
April 13, 2021
Aktiv das Europäische Komitee zur Verhütung von Folter
Während ihres 11-tägigen Aufenthalts besuchte die Delegation verschiedene Hafteinrichtungen in den Kantonen Genf, Waadt, Aargau, Solothurn,…
März 28, 2021
UNHRC soll zwei Schweizer Initiativen annehmen
Ignazio Cassis erreichte in Genf eine Verlängerung des Mandats des Sonderberichterstatters für Menschenrechte und Umwelt und die…
März 26, 2021
Miet- und Pachtverhältnisse in der Schweiz: Rechtsstreitigkeiten in der Schweiz sind im Rückgang begriffen
In der zweiten Jahreshälfte 2020 wurden im Bund mit 13.419 mehr als 300 Schlichtungsverfahren weniger als in den ersten sechs Monaten…
März 22, 2021
Neue Schutzgüter in den Kantonen Genf und Graubünden
Der Bundesrat hat zwei Inventare der zu schützenden Schweizer Siedlungen und zur Förderung der Qualitätsbaukultur angepasst

März 20, 2021
Aufgabenteilung zwischen der Schweiz und den Kantonen: Halt zum Projekt
COVID stoppt die Anpassung der Zuständigkeiten für Einzelprämien, AVS/AI-Zusatzleistungen, regionalen Personenverkehr und Bahnanlagen
März 16, 2021
Wie sich die Schweizer Straßen und Autobahnen im Jahr 2021 verändern werden
Der Bund wird 2,9 Mrd. CHF in Unterhalt, Betrieb, Verbesserung und Bau investieren, davon 396 Mio. CHF für Grossprojekte.

März 15, 2021
Die Schweizer Bezirke? Noch Kinder eines kleinen Föderalismus
Weder Kantone noch Gemeinden, der Bezirk oder Amtsbezirk im Deutschen und der District im Französischen sind für die Staatsbürgerschaft…
März 11, 2021
900 Rohstoffhändler in der Schweiz
Schweizer Unternehmen, die Rechnungsmaterial für andere Waren importieren und exportieren, beschäftigen 9.800 Personen, hauptsächlich in…

März 10, 2021
Antigesichtsverfälschungsgesetz: Der Ball liegt bei den Kantonen
Das Bundesamt für Justiz wird den Ländern, die dafür zwei Jahre Zeit haben, helfen, eine Regelung zur Umsetzung von Artikel 10a des…

März 2, 2021
Digitale Geodaten von swisstopo zur kostenlosen Nutzung verfügbar
Ab 1. März 2021 stellt das Bundesamt für Landestopografie der Schweiz seine Dienstleistungen und amtlichen digitalen Daten kostenlos online…

Februar 25, 2021
Schweizer Haushaltseinkommen steigen, aber…
Die "Swiss Income Monitor"-Analyse der Bank Cler ergab einen Anstieg der Median- und Durchschnittseinkommen um CHF 3.500 und CHF 5.400, bei…