A mio Padre

E ti rivedo,
con le mani nodose,
i fili d’argento tra i capelli,
e le rughe profonde
che segnano il viso.

E semini grano.
Con la schiena china,
spargi i chicchi dorati,
oro di vita.

Ti chiedo:
„Semini un tesoro?“
Mi guardi e sorridi,
e con amore mi rispondi:

„La cosa più bella
che ho seminato in tutta la vita
sei tu, figliolo.

Onori tuo padre,
e se sbagli,
mi chiedi perdono.“

Zaira Sellerio

An meinen Vater

Und ich sehe dich wieder,
mit deinen knorrigen Händen,
den Silberfäden in deinem Haar
und den tiefen Falten
die dein Gesicht prägen.

Und du säst Weizen.
Mit gekrümmtem Rücken,
streust du die goldenen Körner aus,
das Gold des Lebens.

Ich frage dich:
‚Hast du einen Schatz gesät?‘
Du schaust mich an und lächelst,
und mit Liebe antwortest du mir:

‚Das Schönste
das ich in meinem ganzen Leben gesät habe
bist du, mein Sohn.

Du ehrst deinen Vater,
und wenn du einen Fehler machst,
bittest du mich um Verzeihung.‘

Zaira Sellerio

Hand caresses ears of wheat Image by Batatolis Panagiotis from Pixabay
Hand caresses ears of wheat Image by Batatolis Panagiotis from Pixabay

Rezension

Dieses Gedicht von Zaira Sellerio ist eine rührende Hommage an die Vaterfigur, die mit einfachen, aber tiefgründigen Bildern beschrieben wird, die Weisheit, Aufopferung und bedingungslose Liebe hervorrufen. Mit dem Bild des Vaters, der Weizen sät, zieht die Autorin eine Parallele zum wertvollsten Geschenk, das ein Elternteil anbieten kann: das Leben selbst, zusammen mit dem Wachstum und der Erziehung eines Kindes.

Die Zartheit, mit der die Beziehung zwischen Vater und Sohn geschildert wird, macht diese Verse zu einem perfekten Fest für den Vatertag, bei dem es nicht nur um Zuneigung, sondern auch um Dankbarkeit für die im Laufe der Zeit weitergegebenen Werte geht. Der Ton ist lieblich und nostalgisch, bereichert durch einen bewegenden Schluss, der das Verantwortungsgefühl und die Vergebung, die Grundpfeiler der elterlichen Beziehung, hervorhebt.

Dieses Gedicht lädt dazu ein, über das emotionale Erbe der Väter nachzudenken, und erinnert uns daran, dass der wahre Schatz, den ein Mann säen kann, die Liebe zu seinen Kindern ist.

Vatertag

Der Vatertag wird in vielen Ländern mit katholischer Tradition am 19. März gefeiert, da er mit dem Festtag des heiligen Josef zusammenfällt, dem mutmaßlichen Vater Jesu und Symbol für Demut und Familienliebe. Dieser Feiertag ist ein besonderer Anlass, um Dankbarkeit und Zuneigung gegenüber den Vätern auszudrücken und ihre grundlegende Rolle in der Familie und der Gesellschaft zu würdigen.

In den christlichen Ländern variiert das Datum des Vatertags je nach lokalen Traditionen. In der Schweiz beispielsweise wird der Feiertag nicht an einem einzigen nationalen Datum begangen: In katholischen Kantonen wie dem Tessin oder dem Kanton Schwyz wird er am 19. März gefeiert, während er in anderen Regionen am ersten Sonntag im Juni begangen werden kann.

In Spanien, Portugal und Italien ist das Fest des 19. März eng mit der Figur des heiligen Josef verbunden und wird oft von religiösen und kulinarischen Traditionen begleitet, wie den typischen Süßigkeiten, die ihm zu Ehren zubereitet werden. In den angelsächsischen Ländern und in vielen Nationen mit protestantischer Tradition wird der Vatertag hingegen am dritten Sonntag im Juni gefeiert. Dieses Datum wurde in den Vereinigten Staaten zu Beginn des 20.

Unabhängig vom Datum ist der Vatertag eine Gelegenheit, über die Bedeutung der Vaterfigur nachzudenken und den Vätern für ihre Liebe, ihr Engagement und die Werte, die sie an ihre Kinder weitergeben, zu danken.

La vittoria dell’aglio e della cipolla – Der Sieg von Knoblauch und Zwiebeln

Einige Preise und Auszeichnungen für ihre Werke

  • National Poetry Award “Arturo Massimi” in October 1999 in Mentana – Rome.
  • Plaque for the Narrative Award at the International Competition “Pelosa” in Messina, November 2000.
  • Poetry Plaque in October 2000 awarded by the Province of Rome.
  • International Competition “Antonio de Curtis” in Rome.
  • Poets and Society Award, Swiss German Delegation (international competition, honorable mention).
  • Unpublished Poetry Award, 5th Edition of the “Premio/l’attualità – Bartolucci”, finalist diploma, October 27, 2001.
  • International Artistic-Literary Competition, Antonio de Curtis “Totò”, Rome, October 22, 2002.
  • ALIAS (Academy of Italian-Australian Literature and Writers, in collaboration with C.R.A.S.E.S. in Palermo).
  • International Literary Competition, 3rd Prize ex aequo for Poetry, October 10, 2003.
  • First Poetry Prize at the Gallery “Il Salotto dell’Arte”, Rome, March 22, 2009.
  • “Premio Una Vita per la Cultura”Galleria Salotto dell’Arte, Rome.
  • 2014 – IV International Literary Award Europe for the novel (Dal Profondo del Cuore) – May 11, 2014, Lugano.
  • II Navarro Prize for the novel (Dal Profondo del Cuore), May 13, 2018, in Sambuca di Sicilia, Sicily.
  • Special Award “Lilly Broggi – La Pergola Arte” for the novel (Dal Profondo del Cuore), Florence, October 27, 2018.
  • V Prize for the novel (Dal Profondo del Cuore) at Versilia Club’s “Massa Città Fiabesca di Mare e di Marmo”, September 28, 2019.
  • 1st International Prize dedicated to the feminine universe “Donne d’Amore” V. Barrett, Poetry Section (Sui Gradini di Piazza di Spagna).
  • 1st Prize for the Literature – Novel category for the work (Il Coraggio è Femmina), Rome, May 22, 2023.
  • Poetry Award “Ai Tuoi Piedi” in the city of Mercogliano (AV) for the poem (E là incontrai mia Madre), September 8, 2024.

 

K16 TRADE & CONSULTING SWITZERLAND